Autoren  Titel  Literaturstelle  PRATZEL HG  Untersuchungen zur  elektrodialytischen Isolierung von  Alkaloiden aus Organgewebe  Diplomarbeit im Fach Chemie,   Ernst-Moritz-Arndt-Universität  Greifswald, 1960, 81 S.  PRATZEL HG  Zum Einfluß des Bades auf  Hautfermente  In:   V.R.Ott und H.W.Pabst (Ed.), Int.Kongr.f.Baln.u.Klim.,  Verlag  Banaschewski München, 1964, 86-89  PRATZEL HG  Untersuchungen über die  Beeinflussung der  Hautwasserabgabe durch  Reinigungsmittel wie Wasser,  Seifen, Syndets, Lösungsmittel  und Fette.  Allg.Therap.,7 (1967) 101-105  PRATZEL HG  Der Stoffwechsel der Haut als Teil  des Gesamtstoffwechsels  Arch.Phys.Ther.,20 (1968) 339-348  PRATZEL HG  Eine neue Methode zur  fortlaufenden in-vivo Analyse von  Stoffwechselvorgängen in der  Epidermis  In: E.Kawerau u.a.(Ed.): Automation in Analytical Chemistry 2 ,  Publ. by Mediad Inc. New York (1967) 209-215  PRATZEL HG  Biochemische Vorgänge an der  menschlichen Hautoberfläche  Kurzfassung der Naturwissenschaftlichen Dissertation im Fach  Biochemie, TU München, 1968, 27 S  DREXEL, H, DIRNAGL, K,  PRATZEL, HG  Experimentelle Befunde zum  chemischen  Wirkungsmechanismus der Sole-  und Seebäder.  Z.Phys.Med.,1 (1970) 201-222  PRATZEL HG  Ein Gerät zur automatischen  Urinextraktion mit anschließend  kontinuierlicher Bestimmung von 4- Hydroxy-3-methoxymandelsäure  und von 17-Oxosteroiden.  Z.klin.Chem.u.klin.Biochem.,8 (1970) 364-367  PRATZEL HG  Handbuch zum  Hautspektralflurographen  IMBK München 1970  PRATZEL HG  Extraktions-Automat zur  Anwendung bei der chemischen  Analyse  Deutsches Gebrauchsmuster, Nr.G 7215236.4, Deutsches  Patentamt, 19.10.1972  PRATZEL HG  Parametrische Auswertung  unvollständiger  chromatographischer Trennungen  mit dem FORTRAN-Programm  CHROMA nach einer Bi-Gauss- Approximation.  Z.Anal.Chem.,261 (1972) 369-376  PRATZEL HG  Zur Frage der percutanen  Wirkstoffpermeation.  Experimentelle Untersuchungen  mit O-(ß-Hydroxylaethyl)-rutosid- Gel  Arzneimittelforsch.,22 (1972) 585-588  PRATZEL HG  Ein neues Meßgerät zur  Untersuchung der  Eigenfluoreszenz der  menschlichen Körperoberfläche  und fluorometrischen Messungen  von Hauteluaten in vivo  (Hautspektralfluorograph).  Arch.Derm.Forsch.,248 (1973) 219-228  PRATZEL HG  Bedienungsanleitung zum  Extraktions-Automaten Modell  EXAMAT  IMBK München 1973  PFAENDER, P. PRATZEL,  HG. BLECHER. H. et al  Peptide Synthesis in Aqueous  Phase  In: Proc. of 13. Europ.Symp. 1974,999:137-140  PFAENDER, P, PRATZEL,  HG, BLECHER, H, GORKA,  G, HANSEN, G  Peptide Synthesis in Aqueous  Phase. In: Peptides 1974, S.135- 140 Ed. by Y.Wolman,  Verlag John Wiley & Sons, New York u. Israel Universities Press,  Jerusalem, 1975  PRATZEL HG  CHROMA-Programm und  Beschreibung  IMBK München 1975  PFAENDER, P, PRATZEL,  HG, BLECHER, H  Process and Apparatus for the  Synthesis of Peptides by use of N- Carboxyanhydrides.  United State Patent Nr.3.951.741, 1976  PRATZEL HG  Grundvorstellungen zur  Hautresorption  In: W.Brüggemann (Hrsg.) Würzburger Gespräche über die  Kneipptherapie, Bd.3, Phytotherapie, S.116-124, Verlag  Sebastian Kneipp Zentralinstitut, Bad W”rishofen 1976  PRATZEL HG, WENG, W  Zur Beeinflussung der  Eigenfluoreszenz der Haut durch  UV-Bestrahlung  Med.Welt,27 (1976) 1550  PRATZEL HG  Haut und Wasser - biochemische  und biophysikalische Phänomene  Z.Angew.Bäder u.Klimahk.,24 (1977) 123-126  PRATZEL HG  Biochemische Aspekte bei  lokaler thermischer und  mechanischer Einwirkung auf die  Haut  Z.Phys.Med.,6 (1977) 118-123  POSSE, P,  KLEINSCHMIDT, J,  PRATZEL, HG,  GROHMANN, K  Längsschnittuntersuchungen zur  Wetterwirkung auf die  Ausscheidung von Serotonin und  5-Hydroxy-indolylessigsäure im  Urin  Z.Phys.Med.,6 (1977) 67-71  PRATZEL HG, FRIES, P  Zur Veränderung der relativen  Konzentrationen der freien  Aminosäuren im Stratum corneum  menschlicher Epidermis durch  gezielte Umwelteinflüsse. I. Der  Einfluß von UV-Strahlung.  Arch.Derm.Res.,259 (1977) 157-160  PRATZEL HG, GEIGER, K  Zur Biochemie der freien  Aminosäuren im Stratum corneum  menschlicher Epidermis. I. Die  Arginase-Reaktion  Arch.Derm.Res.,259 (1977) 151-156  PRATZEL HG  Methoden zum Nachweis der  perkutanen Permeation  In: W. Voelter und G. Jung (Ed.) O-(ß-Hydroxoethyl)-rutoside -  experimentelle und klinische Ergebnisse S. 63-71., Springer  Verlag Berlin 1978  PRATZEL HG,  CHLEBAROV, S, DANA, P  Biochemistry of Free Amino Acids  in the Stratum Corneum of Human  Epidermis. II. The Presence of  Aspartic-4-decarboxylase  Arch.Derm.Res.,261 (1978) 95  PRATZEL HG, SCHNELLE,  W  Heinrich Drexel und Karl Dirnagl  60 Jahre  Z.angew.Bäder-Klimahk.,25 (1978) 3-5  PRATZEL HG  Berichte Physiologie,  physiologische Chemie und  Pharmakologie  92 Referate und Buchbesprechungen, Springer Verlag 1971- 1978  PRATZEL HG  Pharmacokinetic Studies of  Percutaneous Permeability of  Salicylic Acid in Bath  Arch.Derm.Res.,264 (1979) 124  PRATZEL HG, GEHRKE, A  Neuere Befunde zu UV-bedingten  Veränderungen in der  menschlichen Haut  Z.Phys.Med.,8 (1979) 83-85  PRATZEL HG  Datenverarbeitung in der  Chromatographie  In: AutoAnalyzer-Innovationen: Problemlösungen in Medizin,  Forschung und Industrie. 2, (1979) 193-197, Technicon GmbH,  Bad Vilbel  PRATZEL HG  Das Flüssigkeitschromatographie- System NC2PM  Technilab, 1979, 10  PRATZEL HG  Chromatographie-Handbuch für  das System NC2PM  IMBK München 1979  PRATZEL HG  Zur Resorption der Salicylsäure  nach externer Applikation  Z.Phys.Med.,9 (1980) 55-56  PRATZEL HG  Zur Funktion der Hornschicht an  der transepidermalen Permeation  Z.Phys.Med.,9 (1980) 109-110  PRATZEL HG, GEHRKE, A,  DREXEL, H  Zur perkutanen Resorption eines  Heparinoids am Beispiel des 3-H- (G)-HEMERAN  Z.Phys.Med.,10 (1981) 301-308  DIRNAGL, K,  KLEINSCHMIDT, J,  SCHNIZER, W, PRATZEL,  HG, DREXEL, H  Streßwirkungen von  therapeutischen Reizen während  einer Kur.  Z.Phys.Med.,10 (1981) 267-275  PRATZEL HG  Verteilungsmuster der freien  Aminosäuren der Hornschicht  In: F.Klaschka (Hrsg.) Stratum Corneum, S.160-176, Grosse  Verlag Berlin 1981  PRATZEL HG  Welche Bilanzänderung der  Elektrolyte ist durch Baden in  Heilwasser möglich?  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim.,11 (1982) 431-445  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Zur Laser-Reiztherapie in der  Dermatologie und zu einem  möglichen biochemischen  Wirkungsmechanismus. Abstract  No. 341  Kongressband XVI.Congessus Internationalis Dermatologiae,  Tokyo May 23-28, 1982  KLEINSCHMIDT, J,  PRATZEL, HG, SCHNIZER,  W  Heinrich Drexel und Karl Dirnagl  zum 65. Geburtstag  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim.,11 (1982) 401-403  PRATZEL HG,  KLEINSCHMIDT, J,  SCHNIZER, W  Bäderkuren - Mineralstoffe und  Haut  Apotheker J. 5/10 (1983) 26-35  PRATZEL HG  Grundlagen der UV-Wirkung  In: Drexel, H., 4. Weiterbildungskurs Elektrotherapie/Lichttherapie  München 1983  SCHNIZER, W,  MAGYAROSY, I, PRATZEL,  HG, OSSWALD, J,  DREXEL, H, TEICHMANN,  W  Vergleich der  Katecholaminausscheidung nach  Ergometerbelastung und  Saunabad bei  Postinfarktpatienten  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim.,13 (1984) 27-28  PRATZEL HG  Einfluß wässriger Lösungen auf  das Stratum corneum der Haut  Fortschr. Med.,102 (1984) 346  PRATZEL HG,  CHLEBAROV, S  Zum Einfluß monochromatischer  Rotlichtbestrahlung (LASER 632.8  nm) auf ein epidermales  Stoffwechselmodell  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim., 13 (1984) 227-234  PRATZEL HG, HILLMEIER,  J  Zur perkutanen Resorption von  Salicylsäure durch Iontophorese  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim.,13 (1984) 163-166  PRATZEL HG, DIRNAGL, K,  DREXEL, H  Kontamination der menschlichen  Haut durch Radionuklide  Nuc.Med.,23 (1984) 197-200  PRATZEL HG  Aufnahme, Abgabe und  Stoffwechsel von CO2 beim  Kohlensäurebad  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim., 13/S2 (1984) 25-32  PRATZEL HG  Die Iontophorese  Monographie, 1.Auflage München 1985, Literaturdienst  Transcutan GmbH, Kehl  PRATZEL HG  Grundlagen des perkutanen  Stofftransports in der Pharmako- Physiko-Therapie und  Balneotherapie.  Habilitationsschrift Medizische Fakultät der Ludwig-Maximilians- Universität München 1985  PRATZEL HG,  SEEMÜLLER U, DODT J,  GEMMERLI R  Forcierte und spontane  Hautresorption von Hirudin bei  Schweinen und am Menschen  Z.Phys.Med.Baln.Med.Klim. 15 (1986) 129-142  PRATZEL HG, DITTRICH  P, KUKOVETZ W  Spontaneous and Forced  Cutaneous Absorption of  Indomethacin in Pigs and Humans  J Rheumatol 13 (1986) 1122-1125  PRATZEL HG  Biochemische Lichteffekte durch  Laser  In: W. Waidelich u. Kiefhaber (Hrsg) , Springer Verlag Berlin,  Heidelberg 1986  PRATZEL HG, MACHENS  R, DITTRICH P  Iontophorese zur forcierten  Hautresorption von Indometacin  und Salicylsäure  Z Rheumatol 45 (1986) 74-78  SCHÖPS P, SEICHERT N,  ERDL R, SIEBERT W,  PRATZEL HG  Pilotstudie zur klinischen  Wirksamkeit einer definerten  Iontophorese mit Indometacin bei  Epicondylopathia humeri  Z Phys Med Baln Med Klim 15 (1986) 395-399  SCHNIZER W, GEHRKE A,  DREXEL H, PRATZEL HG  Physiologische Grundlagen der  Hydrotherapie und  Bäderheilkunde  In: W. Brüggemann (Hrsg) Kneipp-Therapie, Springer Verlag  Berlin Heidelberg 1986  PRATZEL HG, REINELT D  Radioaktive Belastung von  Arzneipflanzen. Differenzierte  Ergebnisse der Untersuchungen  in Bayern  Deutsche Apothekerzeitung 37 (1986) 1957-58  PRATZEL HG  2300 Radioaktivitätsmessungen  nach "Tschernobyl"  1. Bericht an das Bundesministerium des Innern, IMBK München  1986  KLIMKE M, PRATZEL HG,  ZABEL B, LÄMMLE G  Therapievorrichtung zur  Anwendung von elektrischem  Strom  Deutsches Patent Nr. P 3629709.7 München 1986  PRATZEL HG  Die photochemische Reaktion  Erfahrungsheilkunde 35 (1986) 956  PRATZEL HG  Möglichkeiten der transkutanen  medikamentösen Therapie in der  Physikalischen Therapie bei  Muskelschmerzen  Krankenhausarzt 60 (1987) 23-30  PRATZEL HG  Iontophorese von Heparin  Med Welt 38 (1987) 511-515  PRATZEL HG  Die Iontophorese im Blickfeld der  Medizin  PULS 4 (1987) 15-16  PRATZEL HG  Zur perkutanen Resorption von  Salicylsäuremethylester aus  Bädern  Z Rheumatol 46 (1987) 143-150  PRATZEL HG  Untersuchungen zur perkutanen  Aufnahme von Quecksilber aus  Desinfektionsmitteln  Klinikarzt 16 (1987) 3-10  FRITZ H, DODT J,  SEEMÜLLER U,  GEMMERLI R, BICHLER J,  HOFFMANN H, SIEBECK M  ,MASCHLER R ,FINK E  ,PRATZEL HG  Hirudin: Structure-Function  Realationships-Behaviour and  Effects in in vivo-Models.  Vth International Meeting of Danubian League against  Thrombosis and Haemorrhagic Diseases. , Abstract, Mai 1987  PRATZEL HG et al.  Empfehlung zur  Personendekontamination  Fachverband für Strahlenschutz e.V. 1986, Nr. FS-86-41-APD  PRATZEL HG, SCHNIZER  W  Medizinisch orientierte Grenzwerte  für Badeheilwässer auf der  Grundlage von  Gesetzmäßigkeiten der  Hautpermeation. Zum Problem  der chemischen Grenzwerte in der  Balneologie  Z Phys Med Baln Med Klim 16 (1987) 367-373  PRATZEL HG  Die perkutane Resorption von  Badeinhaltsstoffen  Z Phys Med Baln Med Klim 16 (1987) 275  KNORR H, SCHÖPS P,  SEICHERT N, SCHNIZER  W, PRATZEL HG  Hyperämisierende Wirkung von  Badezusätzen  Z Phys Med Baln Med Klim 16 (1987) 282  PRATZEL HG  Iontophorese  Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1987  PRATZEL HG  Verfahren zum Dekontaminieren  von radioaktiv verseuchten  Gegenständen  Deutsches Patent Nr. P 365 15 518.7 München 1987  ARTMANN C, PRATZEL  HG  Immunsuppression der Haut durch  Schwefel-Bäder  Z Phys Med Baln Med Klim 16 (1987) 282  PRATZEL HG  Die physikalisch-chemischen  Prinzipien der Iontophorese  In: E. Senn (Hrsg) 4. Weiterbildungskurs  Elektrotherapie/Lichttherapie München 1988  SEICHERT N, PRATZEL  HG, RUSCH D  Physikalische und physiologische  Prinzipien der Elektrotherapie  In: Drexel, H., Becker-Casademont, R., Seichert, N.(Hrsg):  Physikalische Medizin Bd.4: Elektro und Lichttherapie,  Hippokrates Verlag Stuttgart 1988, 58-60  LENGFELDER E, FORST  D, FEIST H, PRATZEL HG  Strahlenwirkung - Strahlenrisiko  Hugendubel Verlag München 1988  PRATZEL HG  Radiochemie - Eine  zusammenfassende Darstellung  des Lerninhalts für  Berufsfachschulen  IMBK München 1988  PRATZEL HG  Physiologie der Haut und  physikalisch-chemische  Grundlagen der Iontophorese  In: E. Senn (Hrsg) 4. Weiterbildungskurs  Elektrotherapie/Lichttherapie, Klinik für Physikalische Medizin,  München 1989  PRATZEL HG  Die Bedeutung der  Spurenelemente und ihre Wirkung  auf das Hautorgan  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 195-200  PRATZEL HG  Zum Problem der chemischen  Grenzwerte in der Balneologie  In: KL Schmidt (Hrsg) Kompendium der Balneologie und  Kurortmedizin, Steinkopf Verlag Darmstadt 1989 S. 67-78  KNORR H, SCHÖPS P,  SEICHERT N, SCHNIZER  W, PRATZEL HG  Hyperämisierende Wirkung von  Badezusätzen  In: Schmidt, H. (Hrsg.) Neue Erkenntnisse der Physiotherapie  nach Kneipp, Sonderheft VI (1989) 116  PRATZEL HG  Kohlensäurebäder im Rahmen  der Nachzulassung nach dem  Arzneimittelgesetz  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 335  PRATZEL HG  Zur perkutanen Resorption von  Salicylsäuremethylester aus  Bädern  In: Schmidt, H. (Hrsg.) Neue Erkenntnisse der Physiotherapie  nach Kneipp, Sonderheft VI (1989) 91  PRATZEL HG  Zur perkutanen Resorption von  Badeinhaltsstoffen  In: Schmidt, H. (Hrsg.) Neue Erkenntnisse der Physiotherapie  nach Kneipp, Sonderheft VI (1989) 90  SEICHERT N, PRATZEL  HG, RUSCH D  Principi Fisici e Fisiologici  dell'elettroterapia.  In: Drexel H, Becker-Casademont R, Seichert N (Hrsg) Elettro- Fototerapie, Editore Marrapese Roma 1989  ARTMANN C, PRATZEL  HG  Immunsuppression der Haut durch  Schwefelbäder  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 65-68  ARTMANN C, PRATZEL  HG  Schwefelwirkung auf zelluläre und  humorale Immunfaktoren  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 286  ARTMANN C,  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Normalisierung der  Immunfaktoren der Haut bei  Neurodermitis durch  Klimabehandlung  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 321  PRATZEL HG, RÖSEL B  Iontophorese mit Wechselstrom  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 268  MAGYAROSY I, SCHNIZER  W, ERNST E, PRATZEL  HG  Grundlagen und experimentelle  Daten zur Theorie der  faserspezifischen  Skelettmuskeladaptation  Z Phys Med Baln Med Klim 18 (1989) 297  ARTMANN C, PRATZEL  HG, RÖDING J  Prüfung der Reaktion  verschiedener  Schwefelverbindungen auf  Biomembranmodelle  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 242  ARTMANN C, RÖDING J,  GHYCZY M, PRATZEL HG  Influence of various liposome  preparations on skin humidity  Parfümerie und Kosmetik 71 (1990) 224-227  ARTMANN C, RÖDING J,  GHYCZY M, PRATZEL HG  Liposomes from Soya- Phospholipids as Percutaneous  Drug Carriers. 1st. Communication:  Quanlitative in vivo investigation  with antibody-loaded liposomes  Drug Res 40 (II) 12 (1990) 1363-1365  ARTMANN C, RÖDING J,  GHYCZY M, PRATZEL HG  Einfluß verschiedener  Liposomenzubereitungen auf die  Hautfeuchtigkeit  Parfümerie und Kosmetik 71 (1990) 324-325  ARTMANN C, RÖDING J,  GHYCZY M, PRATZEL HG  Liposomes from Soya- Phospholipids as Percutaneous  Drug Carriers. 2nd.  Communication: Quantitative in  vivo investigation with radioactive- marked liposomes  Drug Res 40 (II) 12 (1990) 1365-1368  PRATZEL HG  Geleitwort  In: KREWEL-Werke (Hrsg.) Balneologie in der Rheumatherapie.  Neue Ergebnisse.   (1990) 5  PRATZEL HG  Die Physikalische Medizin und  Kurortmedizin in der UdSSR -  Bericht einer Studienreise.  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 249-250  PRATZEL HG  I. Internationales Symposium über  die Anwendung von Schwefel in  der Medizin   vom 10. - 12. Mai in  Bad Nenndorf (Kongreßbericht)  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) VII-X  PRATZEL HG  Stellenwert der Balneologika in  der Rheumatherapie  In: KREWEL-Werke (Hrsg.) Balneologie in der Rheumatherapie.  Neue Ergebnisse (1990) 20-28  PRATZEL HG  Kohlensäurebäder im Rahmen  der Nachzulassung nach dem  Arzneimittelgesetz  In: B. Hartmann u. Bassenge (Hrsg) II. Internat. Kohlensäure- Balneologie-Symposium , Z Phys Med Baln Med  Klim/Sonderheft 1 (1990) 76-86  PRATZEL HG  Physiologie der Haut und  physikalisch-chemische  Grundlagen der Iontophorese  In: Senn (Hrsg.) Begleitheft zum Weiterbildungskurs IV für  Physikalische Therapie (Elektro- und Lichttherapie), Klinik für  Physikalische Medizin, München 1990 S.26-28  PRATZEL HG  Salicylsäuremethylester als  Badezusatz in Rheumabädern  Rheuma-Schmerz & Entzündung 10 (1990) 15-16  PRATZEL HG  Bad Nenndorf: 1. Internationales  Symposium über die Anwendung  von Schwefel in der Medizin  Heilbad & Kurort 42 (1990) 226-230  PRATZEL HG, ARTMANN  C  Das Immunorgan Haut im  Rahmen der Balneotherapie  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 325-331  PRATZEL HG, REINELT D,  SIMACHER E  Zur perkutanen Aufnahme von  Benzol beim Baden  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 187-194  MAGYAROSY I, KLIER T,  PONGRATZ D, SCHNIZER  W, PRATZEL HG, RESCH  KL, SENN E  Zur individuellen Adaptation der  roten und weißen Muskelfasern  auf Ausdauerbelastung  (Tierexperiment)  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 241  SCHNIZER W, HEROLD G,  LINDNER J, KNORR H,  RING J; PRATZEL HG  Saunawärme zeugt einen  lymphozytenstimulierenden Faktor  Z Phys Med Baln Med Klim 19 (1990) 240  PRATZEL HG, SCHUBERT  E, MUHANNA N  Pharmakokinetische  Untersuchungen zur perkutanen  Aufnahme von Salicylsäure aus  Bädern mit  Salicylsäuremethylester und  Salicylsäure  Z Rheumatol 49 (1990) 185-191  PRATZEL HG  Percutaneous Absorption of  NSAIDs (Russisch)  Therapeutitscheski Archiv (Moskau) 62 (1990) 98-103  PRATZEL HG, ARTMANN  C  Baños sulfurados y reacciones  immunológicas (Spanisch)  Bol Soc Esp Hidrol Méd 5 (1990) 26-27  ARTMANN C,  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Einfluß der Klimabehandlung an  der Nordsee auf die Langerhans- Zellen der Haut  In: St. Chlebarov (Hrsg.) Thalassotherapie, Grabe Verlag  Immenstadt (1993) 63-67  ARTMANN C,  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Einfluß der Klimabehandlung an  der Nordsee auf die Langerhans- Zellen der Haut.  Proc. XX Congr. Intern. Thalassotherapie Nordseeheilbad  Borkum (1991) 10  FISCHER-BRANDIES E,  PRATZEL HG, WENDT T  Zur radioaktiven Belastung durch  Implantate aus Zirkonoxid  Dtsch. Zahnärztl. Z. 46 (1991) 688-690  MAGYAROSY I, KLIER T,  SCHNIZER W, PONGRATZ  D, PRATZEL HG  Untersuchungen zur individuellen  Adaptation von roten und weißen  Muskelphasern auf Ausdauer-  bzw. Kraftbelastung  (Tierexperimente)  In: St. Chlebarov (Hrsg.) Thalassotherapie, Grabe Verlag  Immenstadt (1993) 487-488  PRATZEL HG  40 Jahre Institut für Medizinische  Balneologie und Klimatologie  Heilbad & Kurort 43 (1991) 2-6  PRATZEL HG  Kombinationstherapie bei  rheumatischen Beschwerden  durch balneologische und  physikalisch therapeutische  Maßnahmen  Physiotherapeut (1991)1:1-10  PRATZEL HG  Transkutane Heparin-Resorption  Med Welt 42 (1991) 441-447  PRATZEL HG  Chemische Wirkungen von Sole  und Meerwasser beim Baden  In: St. Chlebarov (Hrsg.) Thalassotherapie, Grabe Verlag  Immenstadt (1993) 49-52  MAGYAROSY I, KLIER T,  SCHNIZER W, PONGRATZ  D, PRATZEL HG  Untersuchungen zur individuellen  Adaptation von roten und weißen  Muskelphasern auf Ausdauer-  bzw. Kraftbelastung  (Tierexperimente)  Proc. XX Congr. Intern. Thalassotherapie Nordseeheilbad  Borkum (1991) 136  PRATZEL HG  Chemische Wirkungen des  Nordseeheilwassers auf die Haut  Proc. XX Congr. Intern. Thalassotherapie Nordseeheilbad  Borkum (1991) 5  PRATZEL HG  Die Pharmakologie und  Toxikologie des Schwefels  (Russisch)  Voprosy Kurortology (Moskau) (1991)1:6-13  PRATZEL HG  Physiologie der Haut und  physikalisch-chemische  Grundlagen der Iontophorese  In: Senn, Kleinschmidt (Hrsg.) Begleitheft zum Weiterbildungskurs  IV für Physikalische Therapie (Elektro- und Lichttherapie), Klinik  für Physikalische Medizin, München 1991 S.34-36  PRATZEL HG, ARTMANN  C  Balneotherapy and immune status  of the skin (Russisch)  Vaprosy Kurortology (Moskau) (1991)2:13-20  RÖSEL B, PRATZEL HG  Die Ventilwirkung der Haut bei der  Inotophorese mit wiederholter  Umpolung  Phys Rehab Kur Med 1 (1991) 7-11  PRATZEL HG, BÜHRING  M, EVERS A  Schwefel in der Medizin  Demeter Verlag 1991  ARTMANN C, PRATZEL  HG, CHLEBAROV S  Normalisierung der Langerhans  Zellen bei Neurodermitikern im  Nordseeklima  Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft f. Meeresheilkunde.  16 (1991)  PRATZEL HG  Balneologische Einflüsse auf die  Haut  Kosmetik International 1991  Pratzel H. G.  Balneologische Einflüsse auf die  Haut  Was Versteht man heute unter Balneologie  PRATZEL HG  Physiologie der Haut und  physikalisch -chemische  Grundlagen der Iontophorese  In: Senn, Kleinschmidt (Hrsg.) Begleitheft zum Weiterbildungskurs  IV für Physikalische Therapie (Elektro- und Lichttherapie), Klinik  für Physikalische Medizin, München 1992 S. 38-40  PRATZEL HG, AIGNER  UM, WEINERT D, LIMBACH  B  Double blind controlled trial of  analgetic effects of sulfur mud bath  for soft tissue rheumatic affections  (Russisch)  Vaprosy Kurortologi (Moskau) (1992)?:37-44  PRATZEL HG, AIGNER  UM, WEINERT D, LIMBACH  B  Zur analgetischen Wirksamkeit  eines Schwefel-Moorbades bei  weichteilrheumatischen  Beschwerden. Eine randomisierte  Doppelblindstudie  Phys Rehab Kur Med 2 (1992) 92-97  PRATZEL HG  Kurortmedizin heute - Probleme  und Lösungswege im Rahmen der  Strukturreform des  Gesundheitswesens  Heilbad & Kurort 44 (1992) 216-221  PRATZEL HG  Zum 75. Geburtstag von Professor  Dr. Heinrich Drexel und Dipl-Phys.  Karl Dirnagl  Heilbad & Kurort 44:Heft 9/10 (1992)  PRATZEL HG  Welchen Platz hat die  Balneologie in der modernen  Medizin  Rheuma-Journal (1992)3:14-15  PRATZEL HG  Dekontamination der Haut aus der  Sicht experimenteller Ergebnisse.  In: (Strahlenschutzkommission (Hrsg.) Empfehlung von  Maßnahmen bei radioaktiver Kontamination der Haut. SSK- Schriftenreihe Bd 18. Gustav Fischer Verlag 1992  PRATZEL HG, SCHNIZER  W  Handbuch der Medizinischen  Bäder - Indikationen,  Anwendungen, Wirkungen  Haug Verlag Heidelberg 1992  PRATZEL HG  Schwefel-Wässer  In: Bühring M. u. Kemper (Hrsg), Naturheilverfahren, Springer  Verlag 1992  PRATZEL HG  Kochsalz-Wässer (Solen)  In: Bühring u. Kemper (Hrsg) Naturheilverfahren, Springer Verlag  1992  PRATZEL HG  Die klinische Wirksamkeit von  Radonbädern ist bewiesen  Heilbad & Kurort 44 (1992) 343-347  PRATZEL HG, LEGLER B,  AURAND K, BAUMANN K,  FRANKE T  Wirksamkeitsnachweis von  Radonbädern im Rahmen einer  kurortmedizinischen Behandlung  des zervikalen Schmerzsyndroms  Phys Rehab Kur Med 3 (1993) 76-82  ARTMANN C, PRATZEL  HG  Perkutane Aufnahme von Heparin  In: Schöpf E, Staubesand J (Hrsg.): Venenleiden und Haut.  Kagerer Verlag (1993) 115-122  PRATZEL HG, LEGLER B,  AURAND K, BAUMANN K,  FRANKE T  Freshwater and Radon bath  action on pain syndrome  consequent to cervical spine  degeneration: a double blind trial  (Russisch)  Moskva Medicina (1993) 7-14  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Heliotherapie  ZDN Bd. V/1 (1992) 249-257, VGM Verlag  CHLEBAROV S, PRATZEL  HG  Phototherapie  In: K.L.Schmidt, H Drexel, KA Jochheim (Hrsg) Lehrbuch der  Physikalischen Therapie, Gustav Fischer Verlag, 1995, 198-206  PRATZEL HG  Prospects of medical spa  research (Leitartikel) (Bulgarisch)  J. Phys. Health Resort and Reha Med. (Bulg) 31 (1992) 5-7  PRATZEL HG  Wie sehen es die Profis  PSO aktuell Juni 1993 S. 20  PRATZEL HG  Heilwässer und  Balneotherapeutika - wirksame  und wirtschaftliche Naturheilmittel  Jatros Naturheilkunde 2 (1993)9: 16-17  PRATZEL HG  Gesundheitsdienlicher Lebensstil -  Eine Herausforderung der  präventiven Gesundheitspolitik  Rheuma-Journal 4 (1994) 24-25  PRATZEL HG  Reiz-Reaktions-Mechanismen der  speziellen Balneotherapie  Der Allgemeinarzt 16 (1994) 1-2  PRATZEL HG, TENT G,  WEINERT D  Zur analgetischen Wirksamkeit  eines thiosulfathaltigen Bades bei  Tendomyopathien  Phys Rehab Kur Med 5 (1995) 11-14  PRATZEL HG  Health Resort Medicine  I.S.M.H. Verlag Geretsried 1995, ISBN 3-9804437-0-1  PRATZEL HG  Kurortmedizin -ein Teil des  Gesundheitsversorgungssystems  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 31-34  LEGLER B, BAUMANN K,  FRANKE Th, PRATZEL HG  Analgetische Wirksamkeit von  Radonbädern beim zervikalen  Schmerzsyndrom.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 169-174  REINER L, FRANKE Th,  PRATZEL HG  Zur klinischen Wirksamkeit von  Radonbädern bei Rheumatoid  Arthritis.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 183-186  SCHEFFEL A, ZACHARIAS  K, FRANKE Th, PRATZEL  HG  Analgetische Wirksamkeit von  Huminsäurebädern bei lumbaler  Spondylose.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 197-198  SCHNEIDER S,  ZACHARIAS K, FRANKE  Th, PRATZEL HG  Analgetische Wirksamkeit von  Bituminosulfonat bei  weichteilrheumatischen  Beschwerden.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 199-200  PRATZEL HG  Sulphur in Health Resort Medicine  I.S.M.H. Verlag Geretsried 1995, ISBN 3-9804437-1-X  PRATZEL HG  Four Years Clinical Sulfur  Research - Measurement of the  Pain Alleviation Effect of Baths  Additives  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 94  PRATZEL HG, AIGNER  UM, WEINERT D, LIMBACH  B  Zur analgetischen Wirksamkeit  von polysulfidhaltigen Bädern bei  weichteilrheumatischen  Beschwerden  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 107-114  PRATZEL HG, FUCHS N,  WEINERT D  Zur analgetischen Wirksamkeit  von polysulfidhaltigen Bädern bei  Osteoarthrosen  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 115-118  SCHICK B, HERKLOTZ R,  FRANKE Th, LEGLER B,  PRATZEL HG  Wirksamkeit von Schwefel- Solebädern im Therapievergleich  mit Solebädern bei Patienten mit  zervikaler und/oder lumbaler  Spondylose.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 119  LEGLER B, PRATZEL HG,  WEINERT D  Zur analgetischen Wirksamkeit  von Schwefel-Sprüh-Bädern bei  Osteoarthrosen.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 122  PRATZEL HG  Round Table Gespräch: Results -  Questions - Strategies  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 173-192  PRATZEL HG  Balneologically Activited Skin  Functions and their Clinical  Evidence (Japanisch)  J.J.A. Phys. M. Baln. Clim. 57 (1993) 11-13  PRATZEL HG  Aktuelle Aspekte der  Kurortmedizin  Intern. Environment Consulting Newsletters 1 (1994) 1-8  PRATZEL HG  Accion de las Aguas  Mineromedicinales. Effectos  Generales de las Aplicaciones  Topicas (Spanisch)  Bol Soc Esp Hidrol Méd 8 (1993) 33-38  PRATZEL HG  Health Resort Medicine in Europe  Spa Management Canada (1994) Winter issue 10-11  PRATZEL HG  La place future des lieux de cure  dans l'Union Européenne  (Französisch)  Cinésilogie Paris 34, Nr. 159 (1995) 7-10  PRATZEL HG  Le Centre International de  recherche thermale de Bad Elster  (Französisch)  Cinésilogie Paris 34, Nr. 159, (1995) 36-38  PRATZEL HG  Where does Health Resort  Medicine Rank with Modern  Medicine  Publicationes of the SITH 3 (1994) 23-27, ISSN 1017-5970  QUENTIN KE, PRATZEL  HG  Der Arsengehalt in Heilwässern.  Ein aktuelles Grenzwert- und  Beurteilungsproblem  Heilbad & Kurort   47 (1995) 239-242  PRATZEL HG  Ergebnisse der  Schwefelforschung  In: 10 Jahre Institut zur Erforschung von Behandlungsverfahren mit  natürlichen Heilmitteln Bad Füssing, Forschungsinstitut Bad  Füssing 1994 S. 65 - 80  PRATZEL HG  Die Rheuma-Kurklinik  Schaumburg in Bad Nenndorf  Rheumakurklinik Schaumburg Bad Nenndorf 1994  PRATZEL HG  Die Umstimmungswirkung bei der  Schwefel-Badekur  In: HG Pratzel (Hrsg.) Die Rheuma-Kurklinik Schaumburg Bad  Nenndorf, 1994 S. 21-23  PRATZEL HG  Die Kneipp-Therapie.   Ein Beitrag  zur allgemeinen  Gesundheitserziehung. (Russisch)  Kurortologia (Moskau) (im Druck)  PRATZEL HG  Die Aufgaben des Instituts für  Medizinische Balneologie und  Klimatologie in München  (Russisch)  Kurortologia (Moskau) (im Druck)  PRATZEL HG  Wie tragen Rheumabäder zur  Heilung bei?  Selecta Medizin aktuell 3 (1994) 24  PRATZEL HG, LEGLER B  Proof of the Efficacy of Radon  Baths in the Context of a Medical  Health Resort Treatment of the  Cervical Spondylosis (Bulgarisch)  J. of Physical, Health Resort and Rehab. Med. 2-3 (1993) 3-8  PRATZEL HG  Reiz-Reaktions-Mechanismen der  speziellen Balneotherapie  VHK (1994) 57-58  PRATZEL HG, TENT G,  WEINERT D  Zur analgetischen Wirksamkeit  eines thiosulfathaltigen Bades bei  Tendomyopathien  In: HG Pratzel (Hrsg.) Sulphur in Health Resort Medicine, I.S.M.H.  Verlag Geretsried 1995, 101-107  PRATZEL HG  Über die Wirksamkeit von  Radonanwendungen  Rheuma J. 2/1995, 19-24  RIMPLER M, PRATZEL HG,  BEUTLER  Kombinationspräparate im  Bereich der Medizinischen Bäder  Biologische Medizin 24 (1995) 210-216  PRATZEL HG, LIMBACH B  Die Wirksamkeit eines Schwefel- Moor-Bads bei rheumatischen  Erkrankungen  Bechterew Brief 62 (1995) 20-25  PRATZEL HG  Radon in der Kurortmedizin  I.S.M.H. Verlag Geretsried 1995, ISBN 3-9804437-2-8  PRATZEL HG  Neue Aspekte zur Bewertung von  Radon in der Bäderheilkunde  In: E. Lengfelder, S. Pflugbeil, W. Köhnlein (Hrsg),  Gesundheitliche Risiken und Folgen des Uranbergbaues in  Thüringen und Sachsen, ISBN 3-8208-1259-8, S. 27-37  PRATZEL HG  Das Heilbäderwesen als 3. Säule  des Gesundheitswesens  In: W. Heipertz, Schriftenreihe der Deutschen Akademie für  Kurortwissenschaft und Rehabilitationsmedizin Bad Elster Teil 1,  Jahrg. 1, Heft 1 (1994) 7-21  PRATZEL HG  Badezusätze als Antiphlogistika  Selecta 23 (1990) 1166  PRATZEL HG  Eröffnungsansprache des  Präsidenten der I.S.M.H.  In: HG Pratzel (Hrsg.) Health Resort Medicine, I.S.M.H. Verlag  Geretsried 1995, 7-10  PRATZEL HG, RIMPLER  W, KIMMEL U  Medizinische Bäder  I.S.M.H. Verlag Geretsried 1995, ISBN 3-9804437-3-6  PRATZEL HG  Badezusätze als nutzbringende  und kostengünstige  Therapieergänzung  Geriatrie Praxis 5 (1996) 62-66  PRATZEL HG  Balneology and Health Resort  Medicine  Spa Management (1996) 16-20  PRATZEL HG  Health Resort Medicine, Spa  Treatment, Public Health  In: Yuko Agishi, Yoshinori Ohtsuka (Hrsg.): New Frontiers in  Health Resort Medicine. Noboribetsu Branch Hospital, Hokkaido  University School of Medicine, Japan (1996) 1-12  PRATZEL HG  Ergebnisse der  Schwefelforschung  In: Brückle, W. (Hrsg.) : Niedersächsisches Staatsbad Bad  Nenndorf. Entwicklung eines Rheuma-Heilbades. Schattauer  Verlag Stuttgart (1996) 29-42  PRATZEL HG  Professor Dr. Chlebarov ist tot  Heilbad & Kurort 48 (1996) 79-80  HEISIG S, KLEIN G,  PRATZEL HG  Eine weitere Radonstudie zum  Wirksamkeitsnachweis  Poster anläßlich des Dt. Bädertages vom 8.-11.10,1995 in Bad  Wildungen  MAGYAROSY I, PRATZEL  HG  Balneologie und Physikalische  Medizin  Poster anläßlich des Dt. Bädertages vom 8.-11.10,1995 in Bad  Wildungen  Pratzel H. G. Alken R. G.  Ramm S.  Efficacy and tolerance of  repeated oral doses of  tolperisone hydrochloride in the  treatment of painful reflex muscle  spasm: results of a prospective  placebo- controlled double trial  Pain,67 ( 1996 ) 417 - 425  Pratzel H. G.  Shortcomings in Public Health  Contradictive Social and  Economic Tasks in Western  Europe the Health Resorts  In: Pratzel H.G. ( Hrsg.) SPA Management - February 1997 60-64  Pratzel H. G.  SOCIEDAD ESPANOLA de  HIDROLOGIA MEDICA  CUARTA EPOCA ENERO 1997 VOLL. XII N. 1 ( 35, 49 )  PRATZEL HG  Reiz-Reaktions-Mechanismen der  speziellen Balneotherapie  Haut 5 (1994) 51-54  Pratzel H. G.  Radon Baths Seem To Alleviate  Pain Longer Than Placebo  Rheumatology News Volume 1996 (8) top of page Helmut G. Pratzel
M. D. habil. D. Sc. Diplom-Chemist  Akademic Director a. D.
Home My address Private Publisher Links Press reports I.S.M.H.